Über Uns
Hallo liebe Besucherinnen und Besucher,
diese Webseite dient der Orientierung und ersten Information rund um das Thema Trisomie 21 (Down-Syndrom). Vielleicht wurde die Geburt eures Kindes – der schönste Moment im Leben – von einer kleinen zusätzlichen Überraschung begleitet. In dieser besonderen Situation stellen sich viele Fragen: zur Entwicklung, zur Förderung, zum Alltag, aber auch zu Ängsten, Erwartungen und neuen Wegen.
Wir sind Eltern eines Kindes mit Trisomie 21. Unser Sohn wurde 2013 geboren – heute ist er bereits 12 Jahre alt und hat in dieser Zeit unglaublich viel gelernt. Er war in der Kita, ist auf Geburtstage gegangen, besucht die Schule, kann lesen und schreiben, Fahrrad fahren, schwimmen und noch vieles mehr. Es ist eine Freude, ihn auf seinem Weg zu begleiten – und durch ihn die Welt jeden Tag aus neuen Perspektiven zu sehen und zu verstehen.
Auf unserem Weg haben wir viele liebe, offene und sehr kompetente Menschen getroffen, die uns bis heute begleiten – aus Familie, Freundeskreis, Medizin, Pädagogik, Therapie oder Behörden. Diese Unterstützung ist ein Geschenk, das wir mit dieser Webseite weitergeben möchten.
Unser Anliegen
Jedes Kind braucht Förderung – bei Kindern mit Trisomie 21 ist diese besonders wichtig, um ihre individuellen Potenziale zu entfalten. Auch für uns Eltern beginnt mit der Diagnose ein völlig neuer Lebensabschnitt. Viele von uns erleben anfangs Gefühle wie Verzweiflung, Wut, Trauer oder Unsicherheit. Doch mit der Zeit werden neue Routinen geschaffen, Herausforderungen gemeistert – und das Leben wird wieder normal, wenn auch anders.
Es gibt keinen einheitlichen Entwicklungsweg. Jedes Kind ist einzigartig – mit eigenem Charakter, Stärken und Schwächen, Vorlieben und ganz individueller Ausprägung der Trisomie. Deshalb muss auch die Förderung individuell abgestimmt werden. In vielen Bereichen – körperlich, motorisch, geistig und sprachlich – kann sich die Entwicklung verzögert zeigen. Aber sie findet statt – Schritt für Schritt, Tag für Tag.
Förderung als Schlüssel
Eine frühzeitige und individuelle Förderung unterstützt Kinder in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und Selbstständigkeit. Dabei gibt es unterschiedliche Konzepte und Ansätze – medizinisch, therapeutisch, heil- und sozialpädagogisch. Wichtig ist, den richtigen Weg für das eigene Kind zu finden – mit Herz, Geduld und einem offenen Geist.
Unsere Kinder können integrative oder auch Regelschulen besuchen, sie können Berufe ergreifen, sich sozial einbringen und ein weitgehend selbstbestimmtes Leben führen. Mit beständiger Unterstützung ist vieles möglich.
Unser Alltag
Bis dahin ist es ein weiter Weg – für das Kind und die ganze Familie. Es braucht Geduld, Kraft und Liebe. Kinder mit Trisomie 21 sind in erster Linie Kinder – wie alle anderen auch. Sie wollen lachen, spielen, geliebt werden, dazugehören. Das Gefühl von Geborgenheit und Annahme ist das Fundament für ein glückliches Leben.
Warum diese Webseite?
Die Idee zur Webseite entstand, als ich selbst nach der Geburt meines Sohnes auf der Suche nach verlässlichen Informationen war. Statt einer hilfreichen Info-Mappe im Krankenhaus fand ich mich in unübersichtlichen Foren, widersprüchlichen Aussagen und leider auch veralteten Meinungen wieder – sogar von medizinischer Seite.
Nach zahllosen Recherchen, Arztterminen, Behördengängen und Formularen stellte ich mir die Frage: Warum gibt es keinen strukturierten Einstieg? Einen Ort, an dem man sich – in dem Tempo, das man gerade schafft – informieren kann.
Diese Webseite will genau das sein: Ein erster Ankerpunkt. Eine Übersicht. Eine Sammlung von Erfahrungen, Tipps und Informationen, die euch als Eltern helfen sollen.
Ihr seid nicht allein
Es gibt viele tolle Menschen, Gruppen, Netzwerke und Beratungsstellen. Was Eltern und Kinder brauchen, ist nicht nur Hilfe – sie brauchen echtes Interesse, Respekt, Annahme und das Gefühl, gesehen zu werden.
Diese Seite möchte euch ein Stück weit auf eurem Weg begleiten – in eurem Tempo, mit eurer Perspektive. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, aber sie möchte Orientierung geben, Mut machen und zeigen: Ihr seid nicht allein.
P.S. Alle Inhalte auf dieser Webseite sind als Information und Inspiration gedacht – nicht als Handlungsanweisung. Denn ihr als Eltern seid die besten Experten für euer Kind.
Wir wünschen euch von Herzen ein erfülltes, glückliches und „ganz normales“ Leben mit euren Kindern.
diese Webseite dient der Orientierung und ersten Information rund um das Thema Trisomie 21 (Down-Syndrom). Vielleicht wurde die Geburt eures Kindes – der schönste Moment im Leben – von einer kleinen zusätzlichen Überraschung begleitet. In dieser besonderen Situation stellen sich viele Fragen: zur Entwicklung, zur Förderung, zum Alltag, aber auch zu Ängsten, Erwartungen und neuen Wegen.
Wir sind Eltern eines Kindes mit Trisomie 21. Unser Sohn wurde 2013 geboren – heute ist er bereits 12 Jahre alt und hat in dieser Zeit unglaublich viel gelernt. Er war in der Kita, ist auf Geburtstage gegangen, besucht die Schule, kann lesen und schreiben, Fahrrad fahren, schwimmen und noch vieles mehr. Es ist eine Freude, ihn auf seinem Weg zu begleiten – und durch ihn die Welt jeden Tag aus neuen Perspektiven zu sehen und zu verstehen.
Auf unserem Weg haben wir viele liebe, offene und sehr kompetente Menschen getroffen, die uns bis heute begleiten – aus Familie, Freundeskreis, Medizin, Pädagogik, Therapie oder Behörden. Diese Unterstützung ist ein Geschenk, das wir mit dieser Webseite weitergeben möchten.
Unser Anliegen
Jedes Kind braucht Förderung – bei Kindern mit Trisomie 21 ist diese besonders wichtig, um ihre individuellen Potenziale zu entfalten. Auch für uns Eltern beginnt mit der Diagnose ein völlig neuer Lebensabschnitt. Viele von uns erleben anfangs Gefühle wie Verzweiflung, Wut, Trauer oder Unsicherheit. Doch mit der Zeit werden neue Routinen geschaffen, Herausforderungen gemeistert – und das Leben wird wieder normal, wenn auch anders.
Es gibt keinen einheitlichen Entwicklungsweg. Jedes Kind ist einzigartig – mit eigenem Charakter, Stärken und Schwächen, Vorlieben und ganz individueller Ausprägung der Trisomie. Deshalb muss auch die Förderung individuell abgestimmt werden. In vielen Bereichen – körperlich, motorisch, geistig und sprachlich – kann sich die Entwicklung verzögert zeigen. Aber sie findet statt – Schritt für Schritt, Tag für Tag.
Förderung als Schlüssel
Eine frühzeitige und individuelle Förderung unterstützt Kinder in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und Selbstständigkeit. Dabei gibt es unterschiedliche Konzepte und Ansätze – medizinisch, therapeutisch, heil- und sozialpädagogisch. Wichtig ist, den richtigen Weg für das eigene Kind zu finden – mit Herz, Geduld und einem offenen Geist.
Unsere Kinder können integrative oder auch Regelschulen besuchen, sie können Berufe ergreifen, sich sozial einbringen und ein weitgehend selbstbestimmtes Leben führen. Mit beständiger Unterstützung ist vieles möglich.
Unser Alltag
Bis dahin ist es ein weiter Weg – für das Kind und die ganze Familie. Es braucht Geduld, Kraft und Liebe. Kinder mit Trisomie 21 sind in erster Linie Kinder – wie alle anderen auch. Sie wollen lachen, spielen, geliebt werden, dazugehören. Das Gefühl von Geborgenheit und Annahme ist das Fundament für ein glückliches Leben.
Warum diese Webseite?
Die Idee zur Webseite entstand, als ich selbst nach der Geburt meines Sohnes auf der Suche nach verlässlichen Informationen war. Statt einer hilfreichen Info-Mappe im Krankenhaus fand ich mich in unübersichtlichen Foren, widersprüchlichen Aussagen und leider auch veralteten Meinungen wieder – sogar von medizinischer Seite.
Nach zahllosen Recherchen, Arztterminen, Behördengängen und Formularen stellte ich mir die Frage: Warum gibt es keinen strukturierten Einstieg? Einen Ort, an dem man sich – in dem Tempo, das man gerade schafft – informieren kann.
Diese Webseite will genau das sein: Ein erster Ankerpunkt. Eine Übersicht. Eine Sammlung von Erfahrungen, Tipps und Informationen, die euch als Eltern helfen sollen.
Ihr seid nicht allein
Es gibt viele tolle Menschen, Gruppen, Netzwerke und Beratungsstellen. Was Eltern und Kinder brauchen, ist nicht nur Hilfe – sie brauchen echtes Interesse, Respekt, Annahme und das Gefühl, gesehen zu werden.
Diese Seite möchte euch ein Stück weit auf eurem Weg begleiten – in eurem Tempo, mit eurer Perspektive. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, aber sie möchte Orientierung geben, Mut machen und zeigen: Ihr seid nicht allein.
P.S. Alle Inhalte auf dieser Webseite sind als Information und Inspiration gedacht – nicht als Handlungsanweisung. Denn ihr als Eltern seid die besten Experten für euer Kind.
Wir wünschen euch von Herzen ein erfülltes, glückliches und „ganz normales“ Leben mit euren Kindern.