Über uns |
Wir sind Eltern, Expert*innen und Angehörige, die ihre Erfahrungen rund um das Leben mit Trisomie 21 teilen – offen, ehrlich und mit Herz.
Für mehr Verständnis, mehr Mut und mehr Miteinander. Erfahre mehr über uns |
Was ist das Down-Syndrom (Trisomie 21)?Trisomie 21 einfach erklärt – verständlich, empathisch und fundiert.
Erfahre mehr über die verschiedenen Formen des Down-Syndroms und was sie bedeuten können. |
Erste Info - FrühförderungDown-Syndrom – und jetzt?
Die ersten Tage nach der Diagnose sind oft voller Fragen. Hier findest du hilfreiche Links, erste Antworten und Orientierung – verständlich, einfühlsam und auf den Punkt gebracht. |
Entwicklungstabelle
|
Was passt zu euch?
Es gibt viele Wege, Kinder mit Down-Syndrom zu unterstützen. Entdeckt bewährte Therapieansätze und findet heraus, was zu euch, eurem Alltag und eurem Kind passt. Denn die beste Förderung ist die, die sich richtig anfühlt. |
Wie beantrage ich eine Pflegegrad und was muss man berücksichtigen?
|
Ein Behindertentestament hilft, die Zukunft eures Kindes mit Behinderung rechtlich und finanziell abzusichern. Es schützt das Erbe, verhindert den Zugriff durch den Staat und stellt sicher, dass euer Kind wirklich davon profitiert – auch im Rahmen von Sozialleistungen.
|
ElterngruppenEltern unterstützen sich in den Elterngruppen in erster Linie untereinander. Hier spielt der Gedanke „Hilfe zur Selbsthilfe“ eine besondere Rolle:
|
GuK von Etta WilkenGuK steht für Gebärden-Unterstützte Kommunikation, eine von Frau Prof. Etta Wilken entwickelte Methode, die es Kindern mit einer verzögerten Sprachentwicklung ermöglicht, über Gebärden zur Sprache zu kommen.
|
DS InfocenterIm Down-Syndrom Infocenter findet ihr vielfältige Informationen und Beratungsmöglichkeiten zum Thema Down-Syndrom
|
© 2025 Das ganz normale Leben – Alle Rechte vorbehalten.
|