DAS GANZ NORMALE LEBEN
  • Home
  • Über uns
  • Erste Info
    • Was ist Trisomie 21?
    • Entwicklungstabelle
    • Stillen bei Kindern mit Down-Syndrom
    • Behindertentestament
  • Therapien
  • Behörden
    • Pflege
    • Steuern
    • Schwerbehindertenausweis
    • Krankenkassen
  • News
    • News aus 2017
    • News aus 2016
    • News aus 2015
  • Weiteres
    • Literatur
    • (Förder-)Spielzeug
    • Apps
    • Angebot Lebenshilfe (Berlin)
    • Videos
    • Iven Intensivwoche
    • Kinder mit Downsyndrom in einer Fashion-Kampagne
    • Welt Down-Syndrom Tag >
      • Welt Down-Syndrom Tag 2018

Ein Einstieg in die Welt der Therapien

Hier findet ihr einen Auszug möglicher Therapien und Konzepte für die Förderung. Diese Liste ist nicht vollständig und soll nur einen Überblick verschaffen, damit ihr als Eltern eine Vorstellung bekommt und euch weiter informieren könnt. Es ist wichtig, dass die Therapie auch zu euch passt (also authentisch ist) und Eurem Lebensstil entspricht, damit sie in euren Alltag eingebunden werden kann.

Bild

Motorische Förderung - Physio- und Ergotherapie


  • Bobath Therapie
    Ist ein bewegungstherapeutisches Behandlungskonzept für Menschen mit motorischen Beeinträchtigungen aufgrund neurologischer Funktionsstörungen
  • Vojta Therapie
    Therapeutische Anwendung der Reflexlokomotion um elementare Bewegungsmuster bei Patienten mit beeinträchtigtem Bewegungsapparat zu aktivieren
  • Padovan Therapie
    Nach dem Padovan-Konzept werden körperorientierte Übungen, die den Entwicklungsprozess nachvollziehen durchgeführt
  • Pörnbacher Therapie
    Es handelt sich um eine grundlegende und komplexe, d. h. einheitliche Entwicklungs- sowie Rehabilitationstherapie für Kinder (und Erwachsene)

Bild

Sprachförderung Logopädie


  • Pörnbacher Therapie
  • Castillo Morales Therapie
  • Padovan Therapie
  • Entwicklungsorientierte Lesedidaktik (Dr. Christel Manske - Hamburg und Carsten Weißbach - Berlin)
  • GUK (Gebärdenunterstützte Kommunikation)
  • McGinnis Therapie

Bild

Iven Therapie


  • Im Mittelpunkt der Therapie steht das Konzept von Beatrice Padovan (Logopädin aus Brasilien) - Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie
  • Iven Intensivwoche - Erfahrungsbericht 
© Das ganz normale Leben 2019
Impressum
Haftungserklärung
Bild
  • Home
  • Über uns
  • Erste Info
    • Was ist Trisomie 21?
    • Entwicklungstabelle
    • Stillen bei Kindern mit Down-Syndrom
    • Behindertentestament
  • Therapien
  • Behörden
    • Pflege
    • Steuern
    • Schwerbehindertenausweis
    • Krankenkassen
  • News
    • News aus 2017
    • News aus 2016
    • News aus 2015
  • Weiteres
    • Literatur
    • (Förder-)Spielzeug
    • Apps
    • Angebot Lebenshilfe (Berlin)
    • Videos
    • Iven Intensivwoche
    • Kinder mit Downsyndrom in einer Fashion-Kampagne
    • Welt Down-Syndrom Tag >
      • Welt Down-Syndrom Tag 2018