DAS GANZ NORMALE LEBEN
  • Home
  • Über uns
  • Erste Info
    • Was ist Trisomie 21?
    • Entwicklungstabelle
    • Stillen bei Kindern mit Down-Syndrom
    • Behindertentestament
  • Therapien
  • Behörden
    • Pflege
    • Steuern
    • Schwerbehindertenausweis
    • Krankenkassen
  • News
    • News aus 2017
    • News aus 2016
    • News aus 2015
  • Weiteres
    • Literatur
    • (Förder-)Spielzeug
    • Apps
    • Angebot Lebenshilfe (Berlin)
    • Videos
    • Iven Intensivwoche
    • Kinder mit Downsyndrom in einer Fashion-Kampagne
    • Welt Down-Syndrom Tag >
      • Welt Down-Syndrom Tag 2018

Iven Intensivwoche - Erfahrungsbericht

Bild
Wir sind am Sonntag mit dem Zug nach Baiersbronn gereist und haben uns in einer der schönen Ferienwohnungen von Frau Iven einquartiert.  

In der Intensivwoche haben wir 3 Therapien am Tag, davon 2 x Körperübungen & Mundtüte und einmal Logo. Bei der ersten Sitzung, am Montag, erfolgt zusätzlich das Aufnahmegespräch bei dem die Wünsche, Ziele und Herausforderungen besprochen werden. Und dann geht es auch schon los. 

In dem Therapiezentrum (ich nenne es gerne Trainingsgelände) gibt es im EG einen Aufenthaltsraum, eine Spielecke mit tollen großen Schaumgummi-Bausteinen, einen kleinen Outdoor-Spielplatz, die Rezeption (sehr tolles, liebes und entspanntes Team), Therapieräume und einen kleinen Spieleshop. Im ersten OG und DG sind weitere Therapieräume. In jedem Stockwerk ist ein kleiner Empfangs- und Wartebereich  eingerichtet. Ein Fahrstuhl ist ebenfalls vorhanden.  

Unsere Trainingseinheiten haben alle pünktlich begonnen – also keine wirklich Wartezeiten, das ist wirklich alles gut organisiert. 
Bild

Die Körperübungen

Die Körperübungen werden von den Therapeuten von Mo – Mi durchgeführt und erklärt. Ab Mi beginnt dann das Anlernen der Eltern, damit die Übungen auch zu Hause geturnt werden können. Hier werden dann nützliche Tipps und Tricks für die Durchführung weitergegeben. 

Der Rest der Woche wird dann genutzt, um die Übungen zwischen den Eltern und dem Kind einzuspielen und so eine gewisse Routine zu erzeugen.  

Die Mundtüte

Bild
Nach den Körperübungen folgt noch die Mundtüte: 

In der Mundtüte sind verschiedene Pfeifen & Tröten, Schläuche zum Saugen & Kauen, ein Vibrationsstab (zusätzlich erhältlich) & Mundspatel, kleine Gummis zum Zunge einfangen, Spritze zur Wasserdosierung. Hierbei wird wie schon beschrieben das Pusten, Saugen, Kauen und die Wahrnehmung trainiert.  

Die Logo

Bei der Logopädie werden unterschiedliche Themen geübt: 
  • Arbeitshaltung 
    Hierunter versteht man, dass jetzt an einer Sache am Tisch gearbeitet oder Dinge gezeigt werden und wir die Aufmerksamkeit des Kindes einfordern. "Schau mal hier ist ein Glöckchen das kommt in den Eimer – MACH DU AUCH."  
  • Sprachverständnis 
    Auswahl von Farben, Bildern (Tiere, Essen, Spielzeug), Handlungen 
  • Sprachproduktion 
    Trainieren von Einzellauten – A, P, B, O, H, L,  

Erklärung der Begriffe

  • Was bedeutet Intensivtherapie?
  • Wer ist Gabriele Iven?
  • Wie ist die Philosophie?
  • Was sind Körperübungen?  
  • Was ist die Mundtüte? 
  • Warum ist die Mundtüte Sinnvoll? 



Fazit

Es war eine erfolgreiche Woche mit viel Input, tollen Erfahrungen und netten Begegnungen. Der gegenseitige Austausch zwischen den Therapeuten, Frau Iven, den anderen Eltern und Kindern ist ein enormer Gewinn. Der Elternabend (in der Regel Di) erklärt sehr ausführlich das Konzept und die Notwendigkeit mit der Möglichkeit alle Verständnisfragen und andere Herausforderungen zu besprechen. 

Natürlich schaffen drei Trainingseinheiten am Tag die ganze Familie. Zusätzlich kommen noch die neuen Eindrücke und der ganze Input der auch von allen verarbeitet werden muss. Also ein Urlaub im eigentlichen Sinne ist es nicht ;) - Ich möchte die Zeit aber auch nicht missen. 
© Das ganz normale Leben 2019
Impressum
Haftungserklärung
Bild
  • Home
  • Über uns
  • Erste Info
    • Was ist Trisomie 21?
    • Entwicklungstabelle
    • Stillen bei Kindern mit Down-Syndrom
    • Behindertentestament
  • Therapien
  • Behörden
    • Pflege
    • Steuern
    • Schwerbehindertenausweis
    • Krankenkassen
  • News
    • News aus 2017
    • News aus 2016
    • News aus 2015
  • Weiteres
    • Literatur
    • (Förder-)Spielzeug
    • Apps
    • Angebot Lebenshilfe (Berlin)
    • Videos
    • Iven Intensivwoche
    • Kinder mit Downsyndrom in einer Fashion-Kampagne
    • Welt Down-Syndrom Tag >
      • Welt Down-Syndrom Tag 2018