DAS GANZ NORMALE LEBEN
  • Home
  • Über uns
  • Down-Syndrom verstehen
    • Erste Infos
    • Was ist Trisomie 21?
    • Entwicklungstabelle
    • Stillen bei Kindern mit Down-Syndrom
    • Begleiterscheinungen bei Down-Syndrom >
      • Muskel-Hypotonie
      • Sensorische Integration
      • Dyspraxien
      • Lernen & Leben mit Sinn
      • Sprache verstehen – Sprache fördern
  • Therapien
  • Behörden
    • Pflege
    • Schwerbehindertenausweis
    • Behindertentestament
  • Willkommen
    • Eltern Brief
    • Back on Track
    • Frühförderung
    • Geschwister
    • Familie
    • Vernetzen
  • Weiteres
    • Literatur
    • Videos
    • Angebot Lebenshilfe (Berlin)
    • Iven Intensivwoche
    • Kinder mit Downsyndrom in einer Fashion-Kampagne

Herzlichen Glückwunsch
Gratulation zur Geburt eures neuen Babys 

Die Geburt eines Kindes ist ein wunderbares, aufregendes Ereignis. Doch die Nachricht, dass euer Baby das Down-Syndrom hat, kann auch erst einmal überwältigend sein – verbunden mit vielen Fragen, Unsicherheiten und vielleicht auch Ängsten.

Diese Seite möchte euch in dieser besonderen Zeit unterstützen, stärken und begleiten – durch die Höhen und Tiefen, die dieser neue Weg mit sich bringen kann. Ihr seid nicht allein.


Themen

  • Über das Down Syndrom
  • Ein Eltern Brief - Du bist nicht alleine!
  • Back on Track​
  • Geschwister 
  • Familie
  • Stillen
  • Frühförderung
  • Hoffnungsvolle Zukunft
  • Vernetzen​
Wenn der erste Informationsdurst gestillt ist, wird eines besonders wertvoll: der Austausch mit anderen.

Erfahrungen, Geschichten, Erfolge und auch Herausforderungen von anderen Eltern, Geschwistern oder Großeltern können Mut machen, Orientierung geben und das Gefühl stärken, nicht allein zu sein.

Viele frischgebackene Eltern empfinden es als hilfreich, sich in den Erlebnissen anderer wiederzuerkennen – oder neue Perspektiven zu entdecken.

​Wir hoffen, dass dir die Inhalte auf dieser Seite dabei helfen – und dich ein Stück weit auf deinem Weg begleiten.

Liebe neue Eltern

Liebe Mama ...

Lieber Papa ...


Du bist nicht alleine! Ein offener Brief...

Picture
​Liebe Mama, lieber Papa,
und auch liebe Omas, Opas und Geschwister, und Herzensmenschen,
Ihr seid nicht alleine
.

Ich war einmal genau da wo ihr jetzt seid. 

hier geht es weiter

Über das Down-Syndrom

Bild
Was bedeutet das Down-Syndrom eigentlich?
Trisomie 21 ist eine natürliche genetische Besonderheit – und jedes betroffene Kind ist einzigartig. Hier erfährst du, was genau das Down-Syndrom ist, welche Merkmale häufiger vorkommen können und warum dein Kind vor allem eines ist:
​ein ganz eigener kleiner Mensch.

Stillen bei Kindern mit Down Syndrom

Bild
Stillen ist mehr als Ernährung – es stärkt die Bindung, unterstützt die Entwicklung und kann auch bei Trisomie 21 gelingen.
Hier findest du Informationen, Tipps und wertvolle Hilfen für einen guten Start – auch wenn es nicht immer leicht ist..

Therapien

Bild
Der Begriff Frühförderung ist eine Sammelbezeichnung für pädagogische und therapeutische Maßnahmen für Kinder mit einer Behinderung oder die von einer Behinderung bedroht sind. Unter Frühförderung für euer Kind versteht sich auch die Informationsbeschaffung, um auf Entwicklungsauffälligkeiten zu achten.

Entwicklungstabellen & Perzentilen

Entwicklung im Blick – Größe, Gewicht & mehr
Vergleiche Wachstum und Entwicklung deines Kindes mit speziell ermittelten Perzentilen für Kinder mit Trisomie 21.


Bild

Back on Track

Bild
Die Diagnose Down-Syndrom kann vieles auf den Kopf stellen – und das ist okay.

Zwischen Gefühlen, Fragen und Unsicherheit hilft es zu wissen: Du bist nicht allein.

​Dieser Abschnitt soll dir Mut machen, Orientierung geben und zeigen, dass dein Weg – ganz gleich, wie er aussieht – richtig ist.

Geschwister

Bild
Wie erleben Geschwister die Diagnose Down-Syndrom?
Viele Eltern fragen sich, wie sich das Familienleben verändern wird. Die gute Nachricht:
Geschwister wachsen oft besonders stark aneinander. Hier erfährst du, wie du sie begleiten, stärken und einfühlsam einbinden kannst.

Familie

Bild
Ein Kind mit Down-Syndrom verändert vieles – für Eltern, Geschwister und das ganze familiäre Umfeld.
Doch mit gegenseitigem Verständnis, Offenheit und Fürsorge könnt ihr als Familie zusammenwachsen und euch gegenseitig stärken.
Denn jede*r hat eine Rolle – und du darfst auch auf dich selbst achten.
​

Frühförderung

Bild
Früh fördern, individuell begleiten
Kinder mit Down-Syndrom entwickeln sich in ihrem eigenen Tempo – und erreichen ihre Meilensteine oft mit ein wenig mehr Zeit und Unterstützung.
Frühförderung kann dabei helfen, Fähigkeiten gezielt zu stärken und dein Kind liebevoll auf seinem Weg zu begleiten. Hier erfährst du, wie das gelingt – Schritt für Schritt.

Vernetzen

Gemeinsam statt allein – Wissen, das stärkt
Während ihr euch als Familie neu einfindet, kann der Austausch mit anderen Eltern, lokale Gruppen oder hilfreiche Bücher dabei unterstützen, Sicherheit zu gewinnen und neue Perspektiven zu entdecken.
Bild
© 2025 Das ganz normale Leben – Alle Rechte vorbehalten.

Impressum
Haftungserklärung
Bild
  • Home
  • Über uns
  • Down-Syndrom verstehen
    • Erste Infos
    • Was ist Trisomie 21?
    • Entwicklungstabelle
    • Stillen bei Kindern mit Down-Syndrom
    • Begleiterscheinungen bei Down-Syndrom >
      • Muskel-Hypotonie
      • Sensorische Integration
      • Dyspraxien
      • Lernen & Leben mit Sinn
      • Sprache verstehen – Sprache fördern
  • Therapien
  • Behörden
    • Pflege
    • Schwerbehindertenausweis
    • Behindertentestament
  • Willkommen
    • Eltern Brief
    • Back on Track
    • Frühförderung
    • Geschwister
    • Familie
    • Vernetzen
  • Weiteres
    • Literatur
    • Videos
    • Angebot Lebenshilfe (Berlin)
    • Iven Intensivwoche
    • Kinder mit Downsyndrom in einer Fashion-Kampagne