DAS GANZ NORMALE LEBEN
  • Home
  • Über uns
  • Down-Syndrom verstehen
    • Erste Infos
    • Was ist Trisomie 21?
    • Entwicklungstabelle
    • Stillen bei Kindern mit Down-Syndrom
    • Begleiterscheinungen bei Down-Syndrom >
      • Muskel-Hypotonie
      • Sensorische Integration
      • Dyspraxien
      • Lernen & Leben mit Sinn
      • Sprache verstehen – Sprache fördern
  • Therapien
  • Behörden
    • Pflege
    • Schwerbehindertenausweis
    • Behindertentestament
  • Willkommen
    • Eltern Brief
    • Back on Track
    • Frühförderung
    • Geschwister
    • Familie
    • Vernetzen
  • Weiteres
    • Literatur
    • Videos
    • Angebot Lebenshilfe (Berlin)
    • Iven Intensivwoche
    • Kinder mit Downsyndrom in einer Fashion-Kampagne

Erste Infos
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt deines Kindes

Die Diagnose Down-Syndrom oder Trisomie 21 bringt viele Emotionen und noch mehr Fragen mit sich. Was bedeutet das jetzt für unser Kind? Was kommt auf uns zu? Welche ersten Schritte sind wichtig?
Hier findet ihr eine kompakte Sammlung an hilfreichen Links und grundlegenden Informationen – für einen sicheren Start, mehr Klarheit und erste Orientierung.

Webseiten


Bild
Empfohlene Webseiten mit hilfreichen Informationen rund um Trisomie 21
Entdecke ausgewählte Links zu vertrauenswürdigen Quellen, die fundiertes Wissen, praktische Tipps und Erfahrungsberichte für Eltern, Angehörige und Interessierte bieten.

  • Down-Syndrom Info Center
    vielfältige Informationen und Beratung zum Thema DS 
  • Lebenshilfe
    Informationen, Angebote, Elterngruppen, News zum Thema DS
  • Down-Syndrom Netzwerk Deutschland e.V.
    Gemeinschaft der Down-Syndrom Vereine in Deutschland
  • Arbeitskreis Down-Syndrom e.V.
    Eine Selbsthilfegruppe von Eltern, die ein Kind mit Down-Syndrom haben.  

Frühförderung


Bild
Was bedeutet Frühförderung?
Frühförderung ist ein Sammelbegriff für pädagogische und therapeutische Maßnahmen, die Kinder mit Behinderung oder mit Entwicklungsrisiken gezielt unterstützen. Dazu gehört nicht nur die direkte Förderung des Kindes, sondern auch die frühzeitige Informationsbeschaffung – um mögliche Entwicklungsauffälligkeiten rechtzeitig zu erkennen und darauf reagieren zu können.

  • Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ)
    SPZ sind ambulante interdisziplinäre Einrichtungen mit ärztliche Betreuung, Physio-, Ergotherapie und Logopädie.
  • Physiotherapie
    Motorische Frühförderung
  • Iven Therapie
    Für Kinder und Erwachsene, die Einschränkungen in ihrer Handlungsfähigkeit, Bewegung, Sprache, Denkfähigkeit und/oder Nahrungsaufnahme haben.
  • These Little Talks
    Logopädie, Beratung, Coaching - Ein echter Profi mit Herz und Kompetenz
    Mit viel Erfahrung und einem starken Herzenswunsch: unsere Kinder zu fördern, zu stärken und voranzubringen. 

Kontrollen


Bild
Regelmäßige ärztliche Kontrollen geben Sicherheit – sie helfen dabei, mögliche Begleiterscheinungen früh zu erkennen und rechtzeitig gegenzusteuern.
So könnt ihr die Entwicklung eures Kindes positiv begleiten und viele Herausforderungen schon im Vorfeld abfedern.

  • Blutwerte der Schilddrüse.
    Bei Unter- oder Überfunktion können Entwicklungsverzögerungen auftreten.
  • Blutwerte wegen erhörtem Risiko zur Leukämie 
    Studien besagen, dass eine erhöhtes Risiko besteht, aber auch bessere Heilungschancen.
  • HNO
    Kontrolle des Hörvermögens, der Gehörgänge und der Verbindung zum Rachenraum (Vorbeugung von Infekten und Entzündungen). Kontrollen mindestens alle 6 Monate (außer der Arzt empfiehlt etwas anderes)
  • Augenarzt
    Regelmäßige Kontrollen der Augen wegen vermehrter Sehschwäche
  • Kardiologe
    Regelmäßige Kontrollen des Herzens (Ärztlicher Empfehlung folgen)
© 2025 Das ganz normale Leben – Alle Rechte vorbehalten.

Impressum
Haftungserklärung
Bild
  • Home
  • Über uns
  • Down-Syndrom verstehen
    • Erste Infos
    • Was ist Trisomie 21?
    • Entwicklungstabelle
    • Stillen bei Kindern mit Down-Syndrom
    • Begleiterscheinungen bei Down-Syndrom >
      • Muskel-Hypotonie
      • Sensorische Integration
      • Dyspraxien
      • Lernen & Leben mit Sinn
      • Sprache verstehen – Sprache fördern
  • Therapien
  • Behörden
    • Pflege
    • Schwerbehindertenausweis
    • Behindertentestament
  • Willkommen
    • Eltern Brief
    • Back on Track
    • Frühförderung
    • Geschwister
    • Familie
    • Vernetzen
  • Weiteres
    • Literatur
    • Videos
    • Angebot Lebenshilfe (Berlin)
    • Iven Intensivwoche
    • Kinder mit Downsyndrom in einer Fashion-Kampagne